Showing posts with label Literatur. Show all posts
Showing posts with label Literatur. Show all posts

Wednesday, January 22, 2014

Was in den letzten 2 Monaten so los war

Im November und Dezember ging es das ein oder andere mal zum Bouldern und Seilklettern in's CAC. Alles nur zum Spaß kein Training kein Plan just for fun. Mehr hat der sehr enge Terminkalender und die anstrengenden Arbeitstage leider nicht zugelassen.

Sunday, December 25, 2011

-_- Danke liebes Christkind

Das Christkind war auch dieses Jahr wieder sehr fleißig und hat sich für folgende zwei Bücher entschieden Genussklettern Österreich Mitte und Steig oder Stirb von Mark Twight. Sehr interessante Wahl vor allem weil ich das 2te Buch selbst schon mal verschenkt habe.
Gelesen habe ich leider beide noch nicht, doch was mir beim Gennussklettern Österreich sofort aufgefallen ist. Das das Wort Genuss etwas wage definiert ist, die meisten Routen sind vom oberen 5ten Grad aufwärts,...Genuss ist für mich was anderes ;)
Bin ja schon gespannt wie sich eine 5er Stelle im Xeis anfühlt wenn ich da in niederen Touren schon Probleme habe, wie letztens in der Henkelgalerie.

Wednesday, November 2, 2011

-_- Zwei neue Bücher sind da

Nachdem uns das Trad Climbing viel Spaß gemacht hatte, hab ich mir jetzt dieses Buch hier bestellt Climbing Anchors Field Guide

Ich wollte mein Wissen im Umgang mit Mobilen Sicherungsgeräten verbessern, Einsatzszenarien, Anwendungsarten aber auch die besonderen Gefahren besser kennen und verstehen lernen.

Hier noch ein Super Artikel von Pit Schubert zum Thema Klemmgeräte.

Ein weiteres Buch musste ich mir für die diesjährige Eisklettersaison unbedingt zulegen, ich hatte schon des öfteren bei einem Freund darin geschmökert und es ist wohl zurzeit die beste Literatur über Eisklettern die es gibt. Das Buch heißt Eisklettern - Eis - Mixed - Drytooling von Mark Gadd. Hier gibts einige Auszüge aus dem Buch.

Dieses 3te Buch bekam mein Bruder von mir zum Geburtstag. Da uns im Grazer Bergland langsam die leichten Mehrseilrouten ausgehen und wir schon länger ins alpine Gelände vorstoßen wollten, welches bessere Buch könnte es für dieses Vorhaben geben als die XEIS-Auslese.
Update: Bei unserer ersten Tourenplanung ist uns die Größenangabe bei den Friends/Cam's aufgefallen und wir wussten nicht auf welchen Hersteller sie sich bezieht. Nach Rücksprache mit den Autoren bezieht sich die Größenangabe auf den Wild Country Satz. Die Autoren Jürgen und Andreas haben in ihrer e-Mail Antwort die Black Diamond Camalot grau (0.4), violett(0.5), grün(0.75), rot(1) empfohlen. Hier findet ihr eine Umrechungstabelle. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an die Autoren für die rasche Hilfe via e-Mail.