Auch heuer wollen wir wieder hoch hinaus, aber da wir nach unseren Skitouren nicht ganz so aktiv waren wie wir es gerne gewesen wären sollte es nicht zu extrem werden. Der Wetterbericht erlaubt leider keine schöne Urlaubswoche also ab nach Salzburg und auf zum Wießbachhorn.
Showing posts with label Hochtour. Show all posts
Showing posts with label Hochtour. Show all posts
Thursday, July 25, 2019
Hochtour - Kaprun - Mosserboden Stausee 2036m - Heinrich Schwaiger Haus 2802m - Großes Wiesbachhorn 3564m | 24-25.07.2019
Auch heuer wollen wir wieder hoch hinaus, aber da wir nach unseren Skitouren nicht ganz so aktiv waren wie wir es gerne gewesen wären sollte es nicht zu extrem werden. Der Wetterbericht erlaubt leider keine schöne Urlaubswoche also ab nach Salzburg und auf zum Wießbachhorn.
Wednesday, December 12, 2018
-_- www.alpenvereinaktiv.com Neue App und Abo Model
Im letzten Post noch verlinkt und plötzlich gemerkt das es eine Neue AlpenvereinAktiv App gibt und das praktische Features wie Offline Karten, Lawinenlage und Hangneigung nur noch in der Pro (29,99€/Jahr) und in der Pro+ Version (59,99€/Jahr) zur Verfügung stehen werden.
Als häufiger Nutzer und obwohl ich die letzten Tage viel Zeit auf der www.alpenvereinaktiv.com Homepage verbracht habe, ist mir das erst heute aufgefallen.
Friday, December 15, 2017
✈ Ausrüstung und Packtipps für eine Flugreise zum Eisklettern ✈
![]() |
2. Welches Material braucht ihr, wie schwer wird das in etwa werde?
3. Was zieh ich am besten an wenn ich nach Norwegen fliege? Wie kalt wird es wirklich? Ist ein zweites T-Shirt Luxus?
4. Und wie packe ich das jetzt am besten ein?
5. Der fliegende Rucksack
6. Alle Schichten die Wir tragen, warum wir sie tragen, our ZwiebelPrinzip explained
Dieser Blogpost richtet sich an alle mit wenig Eiskletter und/oder Reiseerfahrung. Als Beispiel dient hier unsere Reise nach Rjukan - Norwegen diesen Februar aber auch unsere allgemeine Erfahrung mit Material beim Klettern und Gepäck beim Reisen. Damit für euch alle etwas dabei ist haben wir versucht den Blog möglichst gut zu strukturieren und euch extra ein Inhaltsverzeichnis mit Links kreiert. Somit kann sich jeder von euch, dass herausnehmen was ihn interessiert.
Labels:
Bergsteigen,
Eisklettern,
Hochtour,
Mehrseilroute,
PrivatStuff,
Urlaub
Tuesday, August 15, 2017
Hochtour - Kölnbreinsperre - Osnabrücker Hütte 2026m - Ankogel 3252m 14.08-15.08.2017
Der nächste 3000er stand am Programm, zum Glück waren wir diesmal nicht wieder alleine unterwegs. Roland und Veronika, kamen direkt aus dem schönen Osttirol mit schon einigen Höhenmetern in den Beinen und einigen tollen Touren wie etwa dem Bösen Weibl 3.119m hinter sich.
Zuerst überlegten wir noch zwischen der Tauernkönigin aka der Hochalmspitze 3.360m und dem Ankogel 3.252m. Aufgrund der Wetterverhältnisse der letzten Tage und der etwas unklaren Tourenbeschreibung einzelner Internetplattformen entschieden wir uns für den Ankogel.
Tuesday, July 25, 2017
Hochtour - Vent - Breslauerhütte 2844m - Wildspitze 3770m 17.07-19.07.2017
Das Material ist zuhause, mit Steigeisen gehen wurde in Norwegen perfektioniert, und die Spaltenbergung wurde mehrere male geübt. Damit sind alle Vorraussetzungen erfüllt, also heißt es nach oben, über die 3500hm und rein in eine ganz andere Welt des Bergsteigens.
Friday, March 22, 2013
-_- Erste Hilfe Päckchen fürs Klettern, was muss rein?
Vor kurzen hab ich ein Review/Test Video über das Ortlieb First Aid Kit gesehen, welches mich dazu veranlasst hat meine eigenen Erste Hilfe Päckchen, mal wieder auf Vollständigkeit und Sinnhaftigkeit hin zu überprüfen. Als Ausgangspunkt hab ich die Inhaltsangabe dieses PDF's hier verwendet, ich glaub die Kategorie Trekking - Saftey Level Ultra High kommt dem Klettersport mit einigen Ausnahmen schon sehr nahe. Wobei man hier vielleicht noch kurz erwähnen sollte das die Inhaltsmenge natürlich immer auf die Dauer des Trips und auf die Abgelegenheit der Kletterregion angepasst werden muss/kann/soll. Desweiteren fehlen auch noch die wichtigsten Medikamente die immer dabei sein sollten aber darüber später mehr. Bitte seht euer Erste Hilfe Päckchen nicht als Ersatz für die Reiseapotheke, aber auch umgekehrt wäre es nur wenig sinnvoll. | ![]() |
Sunday, August 14, 2011
Hochtourenausbildung - Glocknergruppe
![]() |
Vorweg gleich eine WARNUNG das Karl Vokert Haus, ist eine Bruchbude, es war sehr sehr dreckig, nicht nur die Zimmern, nein auch der Koch hatte seine Kleidung wohl schon eine Woche nicht mehr gewechselt. Für das Menü des Tages, Knödel mit Ei + Salat, zahlten wir dann auch noch saftige 11 Euro, einfach Abzocke. Am Abend beschimpfte die Wirtin die Gäste die bezahlen wollten weil sie total überfordert war. Echt schade und kein guter Einstand für den ersten Abend.
Wir liesen uns den Abend nicht verderben, da das Martyrium ja morgen schon vorbei sein sollte, aber nächsten Morgen kam wieder mal alles anders wie geplant. Wir wussten zwar das eine Kaltfront auf ihrem Weg war, jedoch sollte die Front erst gegen Mittag eintreffen, was uns genug Zeit für einen sicheren Aufstieg bringen hätte sollen. Allerdings erreichte sie uns 12h früher als erwartet, ab Mitternacht war die Hölle los und ein Berggewitter vom feinsten lies uns kein Auge zu machen. Am nächsten Morgen regnete es noch immer in Strömen, an einen Aufstieg war nicht zu denken. Nach Absprache mit dem Hüttenwirt der Oberwalderhütte entschieden wir uns den Aufstieg um einen Tag zu verschieben, die gute Nachricht die er für uns hatte war, es sollte schöner werden und es hatte selbst auf der Hütte nicht geschneit.
Labels:
Bergsteigen,
Eisklettern,
Hochtour
Location:
F J Höhe, 9844, Austria
Subscribe to:
Posts (Atom)