Showing posts with label Urlaub. Show all posts
Showing posts with label Urlaub. Show all posts

Wednesday, August 16, 2023

Schladming - Steirischer Bodensee - Pleschnitzalm - Gamskarspitze (Schober) 2492m - (-> Schuhe Kaufen <-) - Hans-Wödl-Hütte - Neualmscharte - Hochwildstelle 2747m


Nachdem wir letztes Jahr aufgrund von schlechtem Wetter und fehlender Kraft in den Beinen unsere Schlussetappe auf die Hochwildstelle leider abbrechen mussten, war das Ziel für diesen Sommer quasi vorgegeben. Alex war diesmal auch mit dabei und Angie übernahm wieder mal Planung und Organisation, danke nochmal dafür!

Sunday, August 4, 2019

Wien 2 - 4 August 2019

"Des is a Wiener,
wos sie glaubm goa, des is a Schmäh?
Unsere positivste Seite ist die Negativität
drum is eh ollas fürn Oasch, trotz bester Lebensqualität
wir raunzen übers Wetter, wuascht obs schee is oder regn't
und keppeln über Themen, die da eh keiner versteht"
Kreiml & Samurai feat. Monobrother - Wiener

Friday, December 15, 2017

✈ Ausrüstung und Packtipps für eine Flugreise zum Eisklettern ✈

1. Fliegen mit Eiskletterausrüstung
2. Welches Material braucht ihr, wie schwer wird das in etwa werde?
3. Was zieh ich am besten an wenn ich nach Norwegen fliege? Wie kalt wird es wirklich? Ist ein zweites T-Shirt Luxus?
4. Und wie packe ich das jetzt am besten ein?
5. Der fliegende Rucksack
6. Alle Schichten die Wir tragen, warum wir sie tragen, our ZwiebelPrinzip explained


Dieser Blogpost richtet sich an alle mit wenig Eiskletter und/oder Reiseerfahrung. Als Beispiel dient hier unsere Reise nach Rjukan - Norwegen diesen Februar aber auch unsere allgemeine Erfahrung mit Material beim Klettern und Gepäck beim Reisen. Damit für euch alle etwas dabei ist haben wir versucht den Blog möglichst gut zu strukturieren und euch extra ein Inhaltsverzeichnis mit Links kreiert. Somit kann sich jeder von euch, dass herausnehmen was ihn interessiert.

Tuesday, July 25, 2017

Hochtour - Vent - Breslauerhütte 2844m - Wildspitze 3770m 17.07-19.07.2017


Das Material ist zuhause, mit Steigeisen gehen wurde in Norwegen perfektioniert, und die Spaltenbergung wurde mehrere male geübt. Damit sind alle Vorraussetzungen erfüllt, also heißt es nach oben, über die 3500hm und rein in eine ganz andere Welt des Bergsteigens.

Saturday, February 11, 2017

✈ Eiskletterurlaub: Rjukan - Norwegen ✈ 03.02-11.02.2017

Über drei Jahre hat es gedauert bis unsere Freunde uns überzeugen konnten, endlich mit ihnen, nach Rjukan zum Eisklettern zu Reisen. Jahr um Jahr schwärmten sie von genialsten Eisbedingungen, brachten traumhafte Fotos und Geschichten mit zurück von ihrem Urlaub.
Mangelnde Erfahrung, zu wenig Ausdauer-Kraft, die hohen Anschaffungskosten für die Ausrüstung, die teure Reise, fehlender Urlaub und andere Ausreden hielten uns jedoch zurück, diesen doch recht großen Schritt tatsächlich zu wagen.

Wednesday, January 7, 2015

Skiurlaub: Katschberg - Gerlitzen

Am Sonntag dem zu Mittag ging es mal wieder nach Kärnten zum mittlerweile üblichen Neujahrsskiurlaub. Ich wäre ja schon in der Früh gestartet, aber in der Nacht hatte es geregnet und so waren die Straßen sehr eisig, eilig hatte ich es nicht, also lieber auf bessere Bedingungen warten.

Thursday, August 14, 2014

Kletterurlaub - Oberösterreich - Linz

Eine kleine Ewigkeit hat es gedauert, bis wir wieder nach Oberösterreich zurück gekehrt sind. Diesmal haben wir unsere Zelte nicht in Steyr sonder gute 40km weiter nördlich in Linz bei einem guten Freund und ausgewanderten Freiluft-Gecko aufgeschlagen.
Das Wetter verhieß leider nichts gutes 3 Tage Regen waren prognostiziert und traten leider auch so ein. Ach hätte der Wetterbericht bei Sonne dieses Jahr nur annähend so gut gestimmt, was wäre ich glücklich gewesen. Aber was soll's, das Ennstal wäre ohnehin fast zu weit entfernt gewesen, mit einer guten Stunde fahrt von Linz nach Laussa, back to our Routes, wäre also sowieso nicht viel geworden. (Link 1, 2 , 3) Also mussten wir uns im Vorfeld schon auf die Suche nach kletterbaren in der Nähe von Linz machen und siehe da was war ich erstaunt als ich diese tolle jedoch schon etwas in die Jahre gekommene Homepage mit frei zugänglichen Topos fand: Mühlviertler Kletterführer

Saturday, July 26, 2014

Kletterurlaub - Kärnten - Osttirol

Blick auf die Lienzer Dolomiten bei der Heimfahrt von Lienz
Wie immer sind wir mit vielen Ideen in den Sommer gestartet, doch wie jedes Jahr hat man mit den Unwegsamkeiten des Lebens zu kämpfen und wenn man dann doch mal Zeit findet macht einem halt das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Also schönes Wetter, das Weekend frei, auf gehts nach Kärtnen. Waren wir zwar schon und kennen schon recht viel, aber egal.

Monday, July 21, 2014

Gastpost - Lienzer Dolomiten - Via ferrata Gianni Constantini - Arco

Urlaub im Umfang von 1 Woche in einem Gebiet hat sich in der Vergangenheit als eher langweilig erwiesen (zumindest für mich). Daher wollte ich heuer 3 Etappen machen.

Wednesday, January 22, 2014

Was in den letzten 2 Monaten so los war

Im November und Dezember ging es das ein oder andere mal zum Bouldern und Seilklettern in's CAC. Alles nur zum Spaß kein Training kein Plan just for fun. Mehr hat der sehr enge Terminkalender und die anstrengenden Arbeitstage leider nicht zugelassen.

Saturday, September 14, 2013

Gastpost - Wander/Klettersteigurlaub - Drei-Zinnen - Sexten

Der zweite Gastpost ist da und in diesem Sinne möchte ich mich auch gleich recht herzlich beim Autor bedanken. Als heute ganz unerwartet die E-Mail ankam und ich die atemberaubende Fotos gesehen habe dachte ich mir nur OMG was hab ich da versäumt. Da ich von den Fotos so begeistert bin, bekommt auch ihr sie in voller Auflösung zu sehen. (Fotos ©netsaint)
Alexander Hubers großartige Free-Solo Leistung auf den Drei-Zinnen verlangte regelrecht nach einer Exkursion zum Ort des Geschehens. Wer das Video noch nicht kennt: Video Das stabile September Wetter erwies sich als guter Zeitpunkt. Ausgangsort war Sexten. Man kann auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz parken. Die Woche parken ist recht günstig. Hier seht ihr den Parkplatz: maps.google.at

Wir gingen im Dunklen zur ersten Hütte - www.talschlusshuette.com. 23 EUR mit Frühstück war sehr billig - vor allem da das Frühstück und die Zimmer keine Wünsche offen ließen.

Monday, July 22, 2013

Climbing Holidays Starigrad - Paklenica

<- go to German version
After last years Guestpost about Paklenica, we were very certain that we had to visit this beautiful place by our self's one day.
Why we decided to make our trip to Paklenica and not to Rovinj?

Kletterurlaub Paklenica - Starigrad

Nachdem wir letztes Jahr, schon einen Gastpost über Paklenica veröffentlicht haben, war es klar das es früher oder später dort hin zum Urlauben gehen musste.
Warum wir uns im letzten Moment doch noch für Paklenica und gegen Rovinj entschieden haben fragt ihr euch?

Sunday, July 14, 2013

Kletterurlaub - Kärnten - Osttirol - Slowenien

Am späten Dienstag Nachmittag sind wir in Richtung Kärnten aufgebrochen und haben Quartier bei Freunden bezogen. Das Zelt war schnell aufgebaut und wir genossen die doch deutlich kühleren Temperaturen und bereiteten alles für die nächsten Klettertage vor.

Tag 1: Bohinj - Slovenien

Thursday, October 11, 2012

Gastpost - Kletterurlaub - Paklenica - Kroatien

Endlich ist es soweit und ich darf euch unseren ersten Gastpost präsentieren, und das gleich aus so einem genialen Klettergebiet. Auch die traumhaften Fotos wurden mir dankenswerterweise vom Author zur Verfügung gestellt. Los gehts......
Die Recherche nach einem der "schönsten" und "interessantesten“ Klettergebiete in Europa brachte als Ergebnis http://www.climb-europe.com/croatia/paklenica.htm
Das Klettergebiet befindet sich im Nationalpark Paklenica (GPS) in der Nähe von Starigrad in Kroatien.

Monday, August 27, 2012

Kletterurlaub - Kärnten

Wir starteten am Donnerstag 23.08 um 8 Uhr bei richtig schlechtem Wetter von Graz in Richtung Kärnten, geschlafen haben wir im Sporthotel Mirnock, um 37 € pro Person und Nacht mit Frühstück. Das Hotel kenne ich schon von zwei Winterurlauben, es liegt eigentlich genau in der Mitte von allen unseren geplanten Touren, die Leute sind super nett, die Zimmer immer sauber. Das einzige Manko das Bad ist sehr klein und hatte keine Tür, hat uns aber nicht wirklich gestört.
Da es den ganzen Vormittag und angeblich auch die ganze Nacht geregnet hatte, haben wir uns mit dem Auspacken zeit gelassen und frische Panini mit Prosciutto gejausnet, die nähe zu Italien zahlt sich wirklich aus. In der Zwischenzeit hat auch der Regen aufgehört und es wurde richtig heiß und sonnig. Wir sind erst gegen Mittag in Richtung Millstätter See zum Klettergebiet Jungfernsprung aufgebrochen. Da die Sonne mittlerweile erbarmungslos auf den Felsen herunter brannte und auch schon einige Seilschaften am klettern waren entschieden wir uns weiter nach Molzbichl zu fahren. Aufgrund einer Umleitung war das zwar schwieriger wie erwartet aber wir haben unser Ziel dennoch erreicht.

Monday, July 2, 2012

Kletterurlaub - Rovinj - Kroatien

Von der Schule aus fuhren wir auf eine Sommersportwoche nach Kroatien wo wir verschiedene Sportarten ausprobieren konten, darunter auch Klettern. Wir Übernachteten auf dem Campinplatz Polari nahe Rovinj und fuhren jeden Tag mit den Rädern zum Kletterfelsen der etwa 30 min entfernt Lag. Die Zufahrt mit dem Rad ist zwar etwas anstrengent, aber es zahlte sich aus. Man kommt zu einer langen Wand mit einigen Sektoren und wirklich schönen Kletterrouten. Der Schwierigkeitsgrad liegt in etwa zwischen 3a und 8a also ist für jeden etwas dabei. Die Aussicht beim Klettern ist unbeschreiblich, hinter sich hat man das Meer braucht dorthin zu Fuß nur eine Minute. Und um einem herum hat man eine wirklich schöne Landschaft. Der Fels ist sehr kompakt mit guter Reibung und teils mit Rissen durchzogen. Die Wand ist Südwestlich ausgerichtet das ermöglicht in der Früh noch im Schatten zu klettern. Da ich leider keine genaueren Informationen habe und auch keine Topo besitze empfehle ich diese Seite hier (leider noch in Arbeit)

Ein weiteres Highlight der Sommersportwoche war sicher das Klippen springen am Kap Kamenjak Premantura, gleich in der Nähe der Safari Bar.

Monday, May 21, 2012

Kletterurlaub - Tirol, Innsbruck, IFSC Boulderworldcup



Blick aus dem Zimmer Fenster... auf die frisch verschneite Landschaft kurz vor dem Klettergarten
Locherboden (Topo + Zustieg)
Hier Blicken wir auf die Sektoren Chinesische Mauer (Topo) und Hong Kong (Topo) in Leutasch. 15cm Neuschnee und Wasser in der Wand, wir sparen uns den Zustieg.

Wednesday, May 9, 2012

Kletterurlaub - Spanien - Siurana - Lleida - Arboli - Barcelona

goTo English Verison
Seit dem ich aus dem Urlaub zurück bin überlege ich, wie ich diese ganzen fantastischen Eindrücke und Erlebnisse in den Blog packen soll. Wie ich die Emotionen, den Lebensstil und die tollen Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Welt beschreiben soll die ich in der letzten Woche erlebt habe.....
Nachdem das alles wohl leider mit Worten nicht möglich ist, werde ich unseren Trip nur kurz umreisen, mit ein paar nützlichen Zusatzinfos spicken und dafür jede Menge Bilder reinpacken:

Sonntag 29.04 mit einer Stunde Verspätung startete wir vier unseren Flug mit der Lufthansa nach München (Boardcomputer musste getauscht werden), aus einem gemütlichen Umsteigen mit 1h30min Zeit wurde ein Sprint durch den Münchner Flughafen, mit dem ständigen Hoffen, dass das Gepäck gleich schnell ist wie wir und rechtzeitig in den Flieger nach Barcelona gepackt wird. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie erleichtert wir waren als wir unsere Gepäckstücke am Förderband entdeckten. Schnell das Mietauto abgeholt, einen neuen Volvo Kombi mit nur 1700km :) ... und ab ging es in einer 2h Fahrt über Tarragona - Reus - Cornudella de Montsant - nach Siurana zum Campingplatz http://www.campingsiurana.com/. Wir haben in einer Hütte der Kategorie C geschlafen, welche 35€ pro Tag kostet.