Sunday, December 25, 2011
-_- Danke liebes Christkind
Wednesday, November 30, 2011
-_- Deuter Guide 45+ Review
Nach dem ich meinen Deuter Guide 45+ nun seit einigen Monaten im Einsatz habe wird es mal Zeit für einen kleinen Testbericht.
Ich wollte unbedingt einen Allroundrucksack mit dem ich alles machen kann von Skitouren, Wandern, Klettern, Eisklettern bis hin zu Mehrtagestouren. Wie immer bei einem All-In-One Wunder, muss man irgendwo Abstriche machen. Nach langen Recherchen im Internet, Probetragen und Haptiktest in Sportgeschäften habe ich mich dann schließen für den altbewährten Guide 45+ von Deuter entschieden.
Wednesday, November 2, 2011
-_- Zwei neue Bücher sind da
Hier noch ein Super Artikel von Pit Schubert zum Thema Klemmgeräte. |
![]() |
Dieses 3te Buch bekam mein Bruder von mir zum Geburtstag. Da uns im Grazer Bergland langsam die leichten Mehrseilrouten ausgehen und wir schon länger ins alpine Gelände vorstoßen wollten, welches bessere Buch könnte es für dieses Vorhaben geben als die XEIS-Auslese. |
![]() |
Wednesday, October 5, 2011
Trad climbing - Hirzmansperre
Unsere Wahl viel auf die Hirzmansperre in der nähe von Köflach, wir wussten das es dort einige Risse gab in denen es Möglich sein musste gute Placements zu setzen.
Zuerst haben wir in einer leichten Route das setzen von Keilen geübt und zur Sicherheit die vorhandenen Zwischensicherungen noch eingehängt.
Monday, October 3, 2011
-_- DMM Starters Nut Set endlich da
Zum Glück war das Paket dann nicht wirklich beschädigt und die Lieferung vollständig.
1 x DMM Starters Nut Set
2 x Edelrid 16 mm 240cm Bandschlingen
Preis rund 215€
Saturday, October 1, 2011
Mehrseilroute - Henkelgalerie
![]() |
![]() |
![]() |
Tuesday, September 27, 2011
Mehrseilroute - Winnetouweg
Sunday, September 25, 2011
Mehrseilroute - Das letzte im Fels
Friday, September 23, 2011
Mehrseilroute - Elfengarten
![]() |
Sunday, September 18, 2011
Mehrseilroute - Postlersteig/-weg mal 3
![]() |
![]() |
Thursday, September 15, 2011
-_- Ausrüstungsliste - Materialliste
Wir sind erst vor kurzen auf die Petzl William/AMD mit Ball-Lock umgestiegen, mittlerweile ein zusätzliches Sicherheitsfeature das ich nicht mehr missen möchte. Ich habe erst vor wenigen Tagen in der Halle wieder gesehen wie einem ein Schraubkarabiner aufging während er mittels HMS sicherte, zum Glück ist nichts passiert. (Naja Halle und Sicherungstechnik von einigen, darüber könnte ich mich wohl Stundenlang aus kotzen, das erspare ich euch aber für heute.)
Saturday, September 10, 2011
Wandern - Großer Priel
Als kleiner Tipp:
Sunday, August 14, 2011
Hochtourenausbildung - Glocknergruppe
![]() |
Vorweg gleich eine WARNUNG das Karl Vokert Haus, ist eine Bruchbude, es war sehr sehr dreckig, nicht nur die Zimmern, nein auch der Koch hatte seine Kleidung wohl schon eine Woche nicht mehr gewechselt. Für das Menü des Tages, Knödel mit Ei + Salat, zahlten wir dann auch noch saftige 11 Euro, einfach Abzocke. Am Abend beschimpfte die Wirtin die Gäste die bezahlen wollten weil sie total überfordert war. Echt schade und kein guter Einstand für den ersten Abend.
Wir liesen uns den Abend nicht verderben, da das Martyrium ja morgen schon vorbei sein sollte, aber nächsten Morgen kam wieder mal alles anders wie geplant. Wir wussten zwar das eine Kaltfront auf ihrem Weg war, jedoch sollte die Front erst gegen Mittag eintreffen, was uns genug Zeit für einen sicheren Aufstieg bringen hätte sollen. Allerdings erreichte sie uns 12h früher als erwartet, ab Mitternacht war die Hölle los und ein Berggewitter vom feinsten lies uns kein Auge zu machen. Am nächsten Morgen regnete es noch immer in Strömen, an einen Aufstieg war nicht zu denken. Nach Absprache mit dem Hüttenwirt der Oberwalderhütte entschieden wir uns den Aufstieg um einen Tag zu verschieben, die gute Nachricht die er für uns hatte war, es sollte schöner werden und es hatte selbst auf der Hütte nicht geschneit.
Labels:
Bergsteigen,
Eisklettern,
Hochtour
Location:
F J Höhe, 9844, Austria
Monday, August 1, 2011
Mehrseilroute - Rablgrat
Tuesday, July 19, 2011
Klettern - Kapfenberg Fischerwand
![]() |
Wie meistens, wenn man ein einem unbekanntes Klettergebiet erkundend, kam es auch diesmal zu mittelgroßen Schwierigkeiten. |
Sunday, July 17, 2011
Klettern - Hummelwand
Saturday, July 16, 2011
Klettern - Gaisberg
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
Lockere Felsen und akute Steinschlaggefahr siehe Alpenverein.at
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
Sunday, July 10, 2011
Mehrseilroute - Ratengrat Normalweg
![]() |
![]() |
Wednesday, April 20, 2011
Klettern - Dreifaltigkeitsfelsen
Sunday, April 10, 2011
Wandern - Salzstiegl
![]() |
![]() |
![]() |
Ohne Haube und Handschuhe wäre es wohl wirklich sehr ungemütlich geworden. Sagen wir so, es war auszuhalten, aber man musste trotzdem bei jedem Schritt aufpassen nicht umgeblasen zu werden.
Sunday, March 13, 2011
Bouldern - Ligist
Thursday, March 10, 2011
-_- Einfache Mehrseilrouten im Grazer Bergland
Natürlich werden wir uns nicht nur auf den Schwierigkeitsgrad verlassen sonder noch zusätzlich Infos und Erfahrungsberichte einholen, vor allem die leichten Touren im Grazer Bergland sind oft schon sehr verwachsen, wenig begangen und wenig Lohnenswert. Eine große Hilfe bei der Tourenauswahl und beim finden des Zustiegs war mir diese Seite.
Update 30.11.2011
Selbst gemacht haben wir nur die Touren zu dehnen es auch einen Blogpost gibt, das heißt dort haben uns die gefunden Rechercheergebnisse voll überzeugt, wie lohnenswert und leicht es dann wirklich war könnt ihr in den Blogpost's nachlesen.
Update 10.04.2014
Sorry für die Unannehmlichkeiten, es sollten jetzt wieder alle Links funktionieren. Im Zuge vom Umbau auf Bergsteigen.at dürfte da wohl einiges über den Haufen geworfen worden sein. Einige Links von www.boulderhoelle.at dürften wohl auch Betroffene sein aber da gibts leider noch keinen Workaround.
Falls euch noch was auffällt bitte einfach bescheid sagen. #thx
Saturday, February 26, 2011
Sunday, February 6, 2011
Eisklettern - Tragöß Marienklamm
![]() |
![]() |
Subscribe to:
Posts (Atom)