![]() |
![]() |
Saturday, December 22, 2012
Eisklettern - Breitenau - Eisfall Alice
Tuesday, October 30, 2012
-_- Kletterakademie Mitterdorf
Die Auswahl ist für den kalorienbewussten Kletterer, nicht gerade berauschend und steht wohl im Gegensatz zu jeder Ernährungstheorie. Aber nach einem ausgiebigen Training kennt wohl jeder den Heißhunger auf möglichst ungesundes fettiges Essen. Also dürfte das ganze doch recht gut ankommen :)
![]() |
Thursday, October 11, 2012
Gastpost - Kletterurlaub - Paklenica - Kroatien
![]() |
Das Klettergebiet befindet sich im Nationalpark Paklenica (GPS) in der Nähe von Starigrad in Kroatien.
Saturday, September 29, 2012
Saturday, September 22, 2012
Klettern - Hasenstein
Saturday, September 15, 2012
Projektieren - Nadelspitz - Löwenherz
![]() |
Tuesday, September 11, 2012
Projektieren - Peggau - Huatluckn
What a beautiful place! What a nice view!
Was haben wir uns nur dabei gedacht uns hier her zu wagen? Nicht nur das der Zustieg extrem Anstrengend war und gut 35min dauerte (wir haben unter der Autobahnbrücke beim Mastkopf/vor dem Kugelstein geparkt). Nein der Zustieg ist auch noch recht schwierig, allerdings recht gut mit Seilen versichert, jedoch kamen uns ein paar Dornen und Brennesseln in die Quere. Im Abstieg haben wir dann den Klettergurt angelassen, und mit einer Bandschlinge aka Klettersteigset für Arme/Lebensmüde gesichert. Hier hab ich euch unseren Parkplatz + den ungefähren Zustieg eingezeichnet . Manche parken weiter vorne bei der Brücke, kA wo man da wirklich sonst noch stehen bleiben darf. |
Monday, September 3, 2012
Projektieren - Arena Mixnitz
Saturday, September 1, 2012
-_- Einfache Mehrseilrouten im Xeis (Gesäuse)
Monday, August 27, 2012
Kletterurlaub - Kärnten
Saturday, August 18, 2012
Mehrseilroute - Hühnerleiter
![]() |
Friday, August 10, 2012
Mehrseilroute - 340er Steig auf den Admonter Kalbling

Tuesday, August 7, 2012
Klettern - Badlwand
Monday, July 2, 2012
Kletterurlaub - Rovinj - Kroatien
Ein weiteres Highlight der Sommersportwoche war sicher das Klippen springen am Kap Kamenjak Premantura, gleich in der Nähe der Safari Bar.
Friday, June 8, 2012
Mehrseilroute - Schlangengrube
Aber lasst uns von vorne Anfangen, unser Ziel war die Schlangengrube(4-/5) am Röthelstein SO-Sporn. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage planten wir rechtzeitig in der Früh vom Parkplatz Rote Wand bei Tyrnau aufzubrechen. Das Schlechtwetter war für Mittag angekündigt, 3h Kletterzeit + 2x40min Zu-/abstieg + 40min(Pause, Versteigen, sonstiges) = 5h -> wir wollten gegen 8Uhr am Parkplatz sein und planten im Regen abzusteigen mit ein. Leider waren wir erst um 9Uhr am Parkplatz, aber zum Glück für uns hatte sich der Wetterbericht wiedermal geirrt und es blieb schön und trocken.
1.Seillänge: echt fürn Ars.. , der Standplatz ist hinter der großen Buche, kA wozu man den braucht aber bitte. Dann geht es 10m durch Erde und Dreck über moosigen Fels zu einer erdigen Querung zum Standplatz, Naja mit klettern hatte das nicht viel zu tun
Monday, May 21, 2012
Kletterurlaub - Tirol, Innsbruck, IFSC Boulderworldcup
Blick aus dem Zimmer Fenster... | auf die frisch verschneite Landschaft | kurz vor dem Klettergarten Locherboden (Topo + Zustieg) |
Hier Blicken wir auf die Sektoren Chinesische Mauer (Topo) und Hong Kong (Topo) in Leutasch. 15cm Neuschnee und Wasser in der Wand, wir sparen uns den Zustieg. |
Location:
6414 Mieming, Österreich
Wednesday, May 9, 2012
Kletterurlaub - Spanien - Siurana - Lleida - Arboli - Barcelona
Nachdem das alles wohl leider mit Worten nicht möglich ist, werde ich unseren Trip nur kurz umreisen, mit ein paar nützlichen Zusatzinfos spicken und dafür jede Menge Bilder reinpacken:
Labels:
Klettern,
PrivatStuff,
Urlaub
Climbing Holidays in Spanien - Siurana - Lleida - Arboli - Barcelona [English]
Since I'm back from Spain I try to find the right words for all those fantastic moments and experience I had made the last week, and try to put them into a Blogpost. But I don't know how do describe all the emotions, the lifestyle we experienced and all the awesome people from around the world we met on our trip.
So I decided, I will tell you only some important facts, a little bit background information and show you a whole bunch of pictures.
Thursday, April 26, 2012
-_- Kletterschuh Reperatur
Tuesday, April 10, 2012
Projektieren - Peggau - G-Spot - Angry Dragon the 2nd
Hier seht ihr den ungefähren Routenverlauf der "Angry Dragon (6c/7+/8-)" links davon ist der Einstieg in "Das rostige Saxophon (7b)", rechts davon sind noch "Hudini (7a)" und "Commandra (6a+)" zu finden.
Genaue Beschreibung der Route als Gedankenstütze für mich, vielleicht hilft es euch ja auch weiter: Das klinken der ersten Exe ist schon wirklich sehr schwierig vor allem mit meiner Größe, danach erfolgt auch schon einer der schwierigsten Züge in dieser Route. Mit der linken Hand hält mein eine schmerzhafte 3Finger Pocket mit der Rechten einen kleinen glatten Seitgriff (oder ein Spitzes zweifingerloch, wie man will) auf gleicher Höhe, nun Steige ich mit beiden Füßen in die großen Taschen, haha Einmal ein Vorteil das ich klein bin. Nun schnappe ich mit der linken Hand auf die Schuppe, ich glaube alleine hier bin ich schon 5mal gestürzt bis ich es endlich herrausen hatte. Nun muss man versuchen so schnell wie möglich die zweite Hand dazu zu bekommen und dann gleich weit links hinaus steigen bevor man auf den guten Griff darüber mit beiden Händen weiter greift. Möglichst hoch ansteigen und nun weit nach links oben auf eine leuchtende Zacke Greifen, alle zwischen Griffe sind zu schlecht, am besten man macht gleich den weiten Zug. Wieder hoch ansteigen und auf die rechte Schuppe weiter schnappen, man kann auch zuvor noch einen Heelhook setzen der recht gut hält. Nun klinkt man aus einer wirklich angespannte Position --> man blockiert mit der linken Hand am Seitgriff und klinkt mit rechts die zweite Exe so schnell wie möglich um nicht zu viel Kraft zu verlieren oder gar zu stürzen. |
Projektieren - Arena Mixnitz
Monday, April 2, 2012
Projektieren - Peggau - G-Spot - Angry Dragon
Tuesday, March 27, 2012
Mehrseilroute - Postlersteig/-weg
Einmal ein etwas anderes Gipfelfoto, nur wer dieses Jahr schon wirklich oben war, kann das bestätigen.
|
Saturday, March 24, 2012
Klettern - Klammgraben Raiffeisen Klettergarten
Laut Alpenverein ist der Klettergarten bis ende April (gesperrt) er wird bis dort hin allerdings nur nicht gewartet und kann auf eigene Verantwortung benutzt werden nehme ich an. Nachdem wir heute auf eine gut 15köpfige Ausbildungsgruppe gestoßen sind, scheint es also kein Problem zu sein.
Friday, March 23, 2012
Klettern - Gaisberg
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
Lockere Felsen und akute Steinschlaggefahr siehe Alpenverein.at
ACHTUNG!!! ACHTUNG!!! ACHTUNG!!!
Nachdem wir bei so schönem Wetter wirklich keine Lust mehr hatten in die Halle zu gehen entschieden wir uns den Tag draußen in der Natur zu verbringen. Doch wo sollte es hingehen? Schlussendlich entschieden wir uns ein weiteres Mal nach Gaisberg zu fahren. In der Hoffnung dort schöne Verhältnisse vorzufinden.
Da es unser erstes Mal draußen klettern im Frühjahr war, waren wir anfangs noch etwas unsicher, vielleicht lag es auch einfach daran das der Fels relativ schmutzig war.
Etwas enttäuscht waren wir auch davon das der Alpenverein meint er hätte den Klettergarten Saniert, jedoch noch immer keine Hinweisschilder zu finden sind, des weiteren war alles verdreckt und Haken abmontiert.
Aber wir hatten uns bald wieder an den Fels gewöhnt und bemerkten das wir mit sehr viel neuer Kraft aus der Hallensaison kamen.
Thursday, March 1, 2012
-_- Kletterzeug neu Organisation mit selbstgebautem Kletterregal
Anschließend ging es ans Bohren und entgraten der 10mm Löcher. Wir haben uns im Bauhaus fünf 1m lange Stäbe mit einem Durchmesser von 10mm besorgt ein Stab kostete 95 Cent. Da die Stäbe geriffelt sind wie ein Dübel halten sie in den Bohrlöchern auch ohne Kleber oder Leim sehr gut.
Nun hatten wir auch schon unsere fertige "Schablone" für die 4 Bohrlöcher welche die Platte später an der Wand halten würden. 2 Leute hielten die Platte an die Wand und die vier Löcher wurden in die Ziegelmauer gebohrt, Dübel rein und probeweise angeschraubt.
![]() |
![]() |
Friday, January 13, 2012
Eisklettern - Maltatal
Wir wurden zum Glück nicht lange aufgehalten und so genossen wir gegen 9:15 Uhr schon unseren ersten Kaffee im Maltatal.
Subscribe to:
Posts (Atom)